Syn.: Geranium robertianum L. ssp. purpureum (VILL.) NYMAN
Geranium villarsianum JORD. nom. nov.
(= Purpur-Storchschnabel)
Natürliche Vorkommen: Britische Inseln, Iberische Halbinsel mit Balearen, Frankreich mit Korsika, Schweiz, Italien mit Sardinien und Sizilien, Balkan-Halbinsel, griechische Inseln, Rumänien, Ukraine, Türkei, Iran, Mittlerer Osten, Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko, Makaronesien, Nordwest-Afrika und tropisches Ostafrika; eingebürgert in Deutschland; eingeschleppt in den Niederlanden, in Tschechien, Kalifornien, im südlichen Südamerika, in Südafrika und in Neuseeland
Therophyten-Weiden, Böschungen, Wegränder, Ruderalflächen, Dünen, Fuß und Vorsprünge von Felsen, Hecken, dorniges Gebüsch, Auenwälder sowie Eichen-, Kiefern- und Tannenwälder; auf basischen, neutralen und sauren Böden; planar bis kollin(montan)